Bauernhofurlaub mit viel Herz
Nockerhof

ZIEL CHECK:
-
Der Frühling, von Ende März bis Anfang Mai ist in Südtirol die Zeit der Apfelblüte. Ob bei einem Spaziergang oder durch die Obstgärten radelnd, den Zauber der vom gayfriendly Nockerhof umgebenden Traumkulisse solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen.
-
Im Sommer und Herbst ist das Dorf Andrian ein perfekter Ausgangsort für einzigartige Wander- und Klettertouren. Unbedingt auf die To-go-Liste gehört der Nockerhof-Hausberg, der 1.866 m hohe Gantkofel mit seinem großartigen Ausblick auf den Bozner Talkessel und bis zu den Dolomiten.
-
Erfrischung gibt’s im 20 Kilometer entfernten Kalterersee, Südtirols wärmstem Badesee – ein Paradies zum Baden, Surfen und Segeln.
-
Der Herbst mit seinem beständigen Wetter und herrlichen Licht bietet perfekte Bedingungen für Wanderungen, Kletter- oder Biketouren. Außerdem wartet er in Südtirol mit einer fünften Jahreszeit auf, der Törggelezeit. Bei diesem urtypischen
Brauch wird der junge Wein verkostet und Kastanien über offenem Feuer gebraten. -
Im Winter steht natürlich alles, was mit Schnee zu tun hat, im Mittelpunkt. Die Skigebiete sind zwar nicht direkt vor der Haustür des Nockerhofes, aber mit dem Auto sind Vigiljoch, Meran 2000 und das Rittner Horn sehr gut zu erreichen. Skifahren, Snowboarden, Schlittenfahren, Winterwandern und Schneeschuhtouren –
dem Winterspaß sind in Südtirol keine Grenzen gesetzt.
Oma Hermine und Opa Walter begrüßten 1960 im Nockerhof ihre ersten Gäste. Zimmer mit fließend Wasser und Frühstück. "Südtirolerisch gemütlich und herzlich“ war damals ihre Botschaft. Seitdem hat sich einiges verändert, die Gemütlichkeit aber vor allem die
Herzlichkeit ist geblieben. Es ist ein Ort, der auf einmalige Weise das gute Leben von heute mit gewachsener Südtiroler Gastfreundschaft verbindet.
Der Nockerhof heute ist Lebensmittelpunkt der Apfelbauern Christina und Georg und ist Euer ideales Urlaubzuhause. Die neuen gayfriendly Südtiroler Ferienwohnungen bestechen mit ihrer natürlichen Holzbauweise, gradlinigen Formen und einer erdigen Farbpalette - gepaart mit viel Funktionalität, Gemütlichkeit und Nachhaltigkeit. Das duftende Holz für Haus und Inneneinrichtung kommt übrigens aus der Gegend. Wusstet Ihr das Zirbenholz beruhigend wirkt? Im Nockerhof könnt Ihr das in den gesunden
"Zirmbetten“ testen und genießen. Die Naturapartments des Nockerhofs haben alle eine kontrollierte Wohnraumbelüftung und sind damit für Allergiker geeignet. Die hochwertige Ausstattung aller 4 Wohnungen lässt keine Wünsche offen.
Von den Balkonen oder der Terrasse eröffnet sich der Blick erst auf endlose Apfelgärten und Rebhänge, am Horizont prangen dann die sagenumwobenen Dolomiten, es locken das Etschtal oder der Gantkofel. Das kleine Dorf Andrian liegt in der goldenen Mitte zwischen Meran und Bozen - hier könnt Ihr schroffe Berggipfel erklimmen, idyllische Almen besuchen, Euch bei der Drei-Burgen-Wanderung ins Mittelalter versetzen lassen, Schlemmen, Törggelen, Kastanien braten oder einfach nur die Stille genießen. Oder Ihr lasst Euch auf den Apfelwiesen des Nockerhofs in den naturnahen Anbau der vielen Südtiroler Apfelsorten einweihen.
Die Gastgeber Christina und Georg des Südtiroler Hideaway Nockerhof haben natürlich viele Geheimtipps für Wander- oder Fahrradtouren. Eure Mountainbikes, E-Räder oder Motorräder sind in der Bikergarage des Nockerhofs gut aufgehoben. Dort können sie auch aufgeladen und repariert werden. Im Winter ist natürlich Skifahren angesagt. Das Skivergnügen liegt zwar nicht direkt vor der Haustür, aber doch in greifbarer Nähe. Die hochalpinen Skigebiete Vigiljoch, Meran 2000 und das Rittner Horn sind sehr gut zu erreichen und bieten jede Menge Aktivspaß.

REISEZEIT CHECK:
-
Südtirol hat zu jeder Jahreszeit seine Reize.
-
Im Frühjahr, Sommer und Herbst gilt es die wunderbaren Wander- und Spazierwege zu erlaufen, entspannte Fahrrad- oder Mountainbiketouren abzuradeln oder im Sattel eines Motorrads über die Passstraßen zu cruisen.
-
Der Winter schreit geradezu nach Skifahren, Snowboarden, Schlittenfahren oder Schneeschuhtouren.
-
Die Südtiroler Küche hat natürlich zu jeder Jahreszeit Saison.

GAY CHECK:
-
Südtirol ist für viele Gays eine beliebte Urlaubsregion und somit offen für Homosexuelle.
-
Der Ferienbauernhof Nockerhof versteht sich als weltoffen, freut sich auf jeden Gast und ist ausgesprochen LGBT-friendly.
-
Eine LGBT-Szene gibt es im Ort nicht. Aber die sehr sehenswerte Landeshauptstadt Bozen ist gerade mal 14 km entfernt.

APARTMENT CHECK:
Die 4 unterschiedlichen Naturapartments haben alle viel Tageslicht und durch die kontrollierte Wohnraumbelüftung ein angenehmes Raumklima.
-
Die geölten Eichendielen, die Bodenheizung, die modernen Bäder mit Regendusche und dazu die hellen Fichtenmöbel bringen viel Wohlgefühl in jedes Apartment.
-
Die Küchen in den 45 oder 60 m² großen Appartements sind alle hochwertig ausgestattet. Induktionsherd, Backofen mit integrierter Mikrowelle, Geschirrspülmaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach, Toaster, Stabmixer, Kaffeemaschine, Wasserkocher und natürlich ausreichend Geschirr, Gläser, Besteck und Kochutensilien.
-
Neben Bettwäsche und Handtüchern hat dazu noch jede Wohnung eine eigene Waschmaschine.
-
Natürlich verfügt jedes Apartment SAT TV mit Radio und WLAN.
-
Das Beste kommt zum Schluss: Der eigene Balkon oder die eigene Terrasse mit freiem Blick ins Etschtal und auf die Dolomiten.
Frühstück gefällig? Der Nockerhof bietet auf Wunsch einen morgendlichen Frische-Brötchen-Service. Oder darf es gleich der gut bestückte Frühstückskorb mit Kräutertee, Kaffee, Milch, Butter, Honig, Käse, Joghurt, Speck und Wurst sein? Die Marmeladen und das frische Obst kommen vom eigenen Hof.
Urlaub auf dem Bauernhof ist den Südtirolern eine Herzensangelegenheit – ganz besonders im LGBT-friendly Nockerhof! Auf der eigenen Website findet Ihr die aktuellen Preise zu den verschiedenen Naturapartments.