top of page

Berghotel Jochgrimm

ZIEL CHECK:

  • Das gay-friendly Berghotel Jochgrimm erwartet Euch auf stolzen 2.000 Metern Höhe in sagenumwobener Gegend zwischen dem Weiß- und Schwarzhorn-Gipfel.

  • Ihr erreicht den gleichnamigen Pass in vier Autostunden von München aus. Bozen ist eine Dreiviertelstunde entfernt, und bis Meran sind es gerade einmal 20 Minuten mehr - kurze Wege zu Historie und Kultur, und natürlich auch Kulinarik und Shopping.

  • Die Bergwelt bis hinüber zu den greifbar nahen Dolomiten bietet vor spektakulärer Kulisse hervorragende Bedingungen für Wanderer, Kletterer und Biker, sowie das gesamte Wintersportprogramm.

  • Im nur 15 km entfernten Ski-Center Latemar Dolomites locken 50 km Panoramapisten, zwei Snowparks und mehr! Und Eure Zimmer liegen direkt an der Jochgrimm-Piste.

Eintauchen. Auftanken. Aufleben. Urlaub im Berghotel Jochgrimm - das ist Wellness für die Seele. Auf knapp 2.000 Metern Meereshöhe finden Urlauber an diesem Ort voller Geschichte und Magie inmitten der sagenumwobenen Bergwelt der Dolomiten Ruhe und Erholung. Abseits vom Massentourismus könnt Ihr hier die Idylle einer intakten Natur genießen.

Bergwellness mit Weitblick

KR_Berghotel Jochgrimm_Ansicht im Sommer_S.jpg

Pioniere der Bergwellness, das war man hier auf dem Bergsattel des Riesen Grimm schon immer. Schon vor über 150 Jahren wurden Einheimische und Gäste hier mit den ersten Heu-Bädern verwöhnt! Zahllose Ergänzungen in den letzten Jahren haben das Hotel auf den neuesten Stand gebracht, ohne dabei den ursprünglichen Charakter des Kraftortes Jochgrimm aus den Augen zu verlieren. Hier verbindet sich authentisch alpine Atmosphäre mit modernem Komfort, umgeben von spektakulärer Natur.

REISEZEIT CHECK:

  • Südtirol mit seinem milden Klima, der frischen Bergluft und 300 Sonnentagen im Jahr ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert!

  • Vom Frühjahr mit seiner überwältigend weißen Apfelblüte bis zur Weinlese im Herbst gilt es, atemberaubend liebliche oder spektakuläre Hiking-Trails und Mountainbike-Strecken zu erobern, majestätische Steilwände zu erklimmen oder in einen der malerischen Seen zu springen.

  • Ein Highlight ist vom Herbst bis in die Vorweihnachtszeit der uralte Brauch des Törggelens. Hier verköstigen Einheimische wie Gäste den neuen Wein - mit Köstlichkeiten wie Kastanien und Speck.

  • Der Winter verführt Skifahrer und Snowboarder zu endlosen Abfahrten, Skitouren - oder Schlittenfahren.

KR_Berghotel Jochgrimm_Pool_Winter_S.jpg

Wie könnte man einen aufregenden Bergtag besser abrunden als in der Wellnesslandschaft AlmSauna? Der neue, alpin-großzügige Schwimmstadel mit beheiztem Infinity-Pool lädt ein, in den Sonnenuntergang zu schwimmen. Entspannung pur bieten die liebevoll gestalteten Saunen, darunter eine Bio-Sauna, Dampfbäder mit Berg-Aromen und Salzpeeling, Sanarium, sowie eine Infrarotkabine. Im Garten wartet ein Whirlpool mit 38ºC auf Euch und die Schwitzhütte BIOmontanum - und für den absoluten Kältekick nach dem Saunieren ein Eiswasserschwimmbecken!

KR_Berghotel Jochgrimm_Sauna_Mann_S.jpg

Auch kulinarisch erwartet Euch hier oben am Jochgrimm ein echtes Verwöhn-Erlebnis. Frische, saisonale Speisen, in denen die ursprüngliche Kraft der Berge und Almen steckt, bieten mehr als Kraftstoff für den Tag. Alles beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit süßen, herzhaften und hausgemachten Leckereien. Dann steht Wastl’s Bistrot für den kleinen Hunger zwischendurch mit hausgemachten Gerichten und Kuchen bereit. Krönender Abschluss ist das köstliche Fünf-Gang-Menü am Abend. Freut Euch auf einen Gaumenschmaus mit echten Geschmacksexplosionen!

KR_Berghotel Jochgrimm_Skitouren_S.jpg

Die Preise des gay-friendly Berghotel Jochgrimm richten sich nach Saison & Verfügbarkeit. Zur Inspiration steigt einfach in die hoteleigene Website ein. Dort findet Ihr auch immer wieder attraktive Angebote für besondere Anlässe. Es gibt Zimmer im neuen und im antiken Teil des Hauses - unterschiedlich in Größe und Zuschnitt. Da lohnt sich ein Telefonat mit der Rezeption. Und bei Direktbuchung über die Jochgrimm-Homepage ist Euch der beste Preis garantiert.

GAY CHECK:

  • Eine Gay-Szene gibt es vor Ort nicht - aber dafür fährt man mit Sicherheit auch nicht in die Dolomiten.

  • Die sexuelle Orientierung dürfte den Alltagsnormen entrückt auf 2.000 Metern Höhe eher keine Rolle spielen. Hier zwischen Ruhesuchenden und Outdoor-Liebhabern ist man per Du, und das verbindende Element ist die Natur.

  • Überdies ist Südtirol für viele Gays eine beliebte Urlaubsregion und inzwischen sehr offen für Schwule.

ZIMMER CHECK:

KR_Berghotel Jochgrimm_Zimmer_S.jpg
  • Das gay-friendly Berghotel Jochgrimm bietet Euch 23 moderne Zimmer und Suiten mit Balkon oder Veranda in 10 Kategorien.

  • Mobiliar und Ausstattung, vorwiegend aus Zirbenholz oder Lärche und natürlichen Textilien, beschränken sich auf das Wesentliche - entspannte Ästhetik in angenehmen Farbtönen.

  • WLAN, Sat-TV, In-room Tablets und Minibar sind vorhanden, ebenso ein Schreibtisch und gemütliche Sitzecken mit Sofa und Sessel.

  • Die Badezimmer mit Dusche, WC, Rasierspiegel und Haartrockner verströmen alpine Lässigkeit. Hier wartet auch eine Wellnesstasche mit flauschigem Bademantel und Wellnesstüchern auf Euch.

  • Unser Tipp - die Wellness-Suite! Diese punktet mit eigener Infrarot-Hydrosoft Sauna, die im Wettstreit um das spektakulärste Panorama mit der hellen Veranda mit gemütlicher Sitzecke und dem Lärchenholzbalkon steht. Das großzügige und komfortable Badezimmer komplettiert ein unwiderstehliches „Home away from Home“ Gefühl!

KR_Berghotel Jochgrimm_Zimmer2_S.jpg
KR_Logo_web_mS_home_allgemein.png
bottom of page