



harz
-
25. - 31.07.2026
noch plätze frei
gay wandern | natur & Erlebnis | 7 tage | 6 bis 12 Kerle
das erwartet dich
Der Harz - das nördlichste Gebirge Deutschlands - überrascht mit wilder Schönheit, mystischen Wäldern und sagenhaften Orten. Zwischen uralten Felsformationen, plätschernden Bächen und malerischen Fachwerkstädten erwartet Dich eine Wanderwoche, die Natur, Kultur und Entspannung perfekt verbindet. Freu Dich auf gemeinsame Entdeckungen, gutes Essen und entspannte Abende in bester Gesellschaft. Diese Highlights erwarten Dich:
-
Besteige den legendären Brocken - Norddeutschlands höchsten Gipfel und Schauplatz unzähliger Mythen
- Erlebe die beeindruckende Bodetalschlucht mit ihren steilen Felswänden und tosenden Bächen
- Wandere entlang der geheimnisvollen Teufelsmauer - ein Naturdenkmal mit ganz eigener Magie
-
Streife durch die charmanten Gassen von Quedlinburg - UNESCO-Welterbe und echtes Fachwerkjuwel
-
Genieße kulinarische Verwöhnmomente mit den 6 inkludierten Abendessen
-
Verbringe unvergessliche Tage in einer exklusiven Gruppe von nur maximal 12 Kerlen
Warum harz
Der Harz ist das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands und ein echtes Naturjuwel - wild, ursprünglich und voller Kontraste. Schroffe Felsformationen, mystische Wälder und plätschernde Bäche treffen hier auf historische Fachwerkstädte und jahrhundertealte Kulturlandschaften. Statt alpinem Trubel erwartet Dich hier eine entspannte Wanderregion mit echtem Charakter und viel Raum zum Durchatmen - ein Ort, der entschleunigt und inspiriert.
Wandern im Harz bedeutet: Vielfalt auf kleinstem Raum. Sanfte Waldpfade, spektakuläre Klippenwege und kulturelle Highlights wie die sagenumwobene Teufelsmauer oder der mystische Brocken machen jeden Tag aufs Neue besonders. Charmante Altstädte wie Quedlinburg laden zum Bummeln ein, während die zahlreichen Aussichtspunkte grandiose Blicke über das grüne Mittelgebirge eröffnen. Hier kannst Du Natur erleben, zur Ruhe kommen und ganz entspannt neue Energie tanken.
Perfekte Reisezeit - Ende Juli zeigt sich der Harz von seiner besten Seite: Die Tage sind lang und warm, die Wälder saftig grün und die Fernsicht oft beeindruckend klar. Die angenehmen Höhenlagen sorgen für ideales Wanderwetter – nicht zu heiß, aber sommerlich. Perfekte Bedingungen für eine aktive Auszeit in der Natur.
reisepaket
Transfers
-
Transfers zu den Wanderzielen und zurück
Übernachtungen
-
6 Übernachtungen im Einzelzimmer
Verpflegung
-
6 x Frühstück und 6 x Abendessen
Rundum-Paket
-
Deutschsprachiger Guide
-
Führungen und Eintritte laut Programm
Detailliertes Reiseprogramm
1.495,- Euro im Einzelzimmer
Spar-Option: Jetzt 200 Euro sparen! Buche mit einem Freund, teilt Euch ein Doppelzimmer und jeder zahlt nur 1.295 Euro.
reisedetails | fitnesslevel | hotel | ANREISE | JETZT BUCHEN
impressionen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
reisedetails
Tag 1
Willkommen im Harz: Im Hotel angekommen, kannst Du Dich erstmal von der Anfahrt erholen. Abends lernst Du beim gemeinsamen Abendessen die anderen Kerle und Euren Guide kennen. Dieser stimmt Euch auf das abwechslungsreiche Programm der nächsten Tage ein!


Tag 2
Burg Regenstein & Kloster Michaelstein: Zum Auftakt Deiner Wanderwoche geht es nach einer kurzen Busfahrt direkt in die umliegenden Kiefernwälder bei Blankenburg. Zwischen den Bäumen entdeckt Ihr eindrucksvolle Sandsteinformationen mit kleinen Höhlen - eine landschaftlich reizvolle und abwechslungsreiche Route. Leicht bergauf erreicht Ihr die Ruinen der Burg Regenstein, eine spektakuläre Felsenburg mit spannender Geschichte und weitem Ausblick über das Harzvorland. Nach einer Pause zum Erkunden führt Euch der Weg weiter durch stille Wälder und entlang kleiner Bäche. Ziel ist das idyllisch gelegene Kloster Michaelstein, ein ehemaliges Zisterzienserkloster, das heute als Musikakademie und Museum genutzt wird. Ein schöner Mix aus Natur, Kultur und entspanntem Einstieg in diese Wanderwoche!
Gehzeit: 3 1/2 Std
Höhenmeter: +/- 200 m
Tag 3
"Grand Canyon"des Harzes: Heute wandert Ihr auf einem Teil des berühmten Harzer Hexenstiegs. Ab Treseburg folgt Ihr der Bode durch das wildromantische Bodetal - auch bekannt als Grand Canyon des Harzes. Der Weg schlängelt sich immer am Fluss entlang, bis Ihr über die felsige Schurre zur Rosstrappe aufsteigt. Oben erwartet Euch ein spektakulärer Blick ins Tal. Danach geht es gemütlich durch den Wald bergab nach Thale, wo Ihr den Rückweg nach Blankenburg antretet.
Gehzeit: 4 1/2 Std
Höhenmeter: +/- 380 m


Tag 4
Der Brocken: Die Besteigung des Brockens steht an - mit seinen 1141 Metern der höchste Gipfel im Harz und volkstümlich auch "Blocksberg" genannt. Nach der Busfahrt ins malerische Schierke wandert Ihr stetig bergauf auf idyllischen Wald- und Naturpfaden bis zur kahlen Kuppe mit der markanten Wetterstation. Oben genießt Ihr eine beeindruckende Rundumsicht - bei klarer Sicht könnt Ihr sogar den Großen Inselsberg, die Rhön oder das Rothaargebirge entdecken. Der Brocken ist nicht nur landschaftlich spektakulär, sondern auch voller Sagen und Mythen, die Dir schon Goethes "Faust" nähergebracht haben. Nach einer ausgiebigen Pause macht Ihr Euch über den malerischen Goetheweg auf den Rückweg, vielleicht begegnet Ihr unterwegs sogar einer der historischen Dampflokomotiven, die mit schnaufendem Dampf den Berg erklimmen - ein perfektes Fotomotiv.
Gehzeit: 5 Std
Höhenmeter: +/- 700 m
Tag 5
Quedlinburg, Wernigerode oder pure Entspannung: Heute machst Du, worauf Du Lust hast! Du könntest zusammen mit Eurem Guide die UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg erkunden. Die zauberhafte Altstadt mit ihren engen Kopfsteinpflastergassen und rund 2000 Fachwerkhäusern aus acht Jahrhunderten lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Alternativ bietet sich auch ein Ausflug nach Wernigerode an oder Du genießt einfach einen entspannten Tag im Hotel - zum Lesen im Innenhof, Relaxen im Wellnessbereich oder ganz nach Eurer Lust und Laune. Spätestens abends seht Ihr Euch wieder zum gemeinsamen Abendessen.


Tag 6
Entlang der Teufelsmauer: Heute wandert Ihr entlang der beeindruckenden Teufelsmauer, einer bizarren Sandsteinformation, die vor rund 85 Millionen Jahren entstand und von Weitem wie der Rücken eines schlafenden Drachen wirkt. Nach der Anfahrt nach Neinstedt entdeckt Ihr die markanten Felsen "Mittelstein" und "Wedderslebener Teufelsmauer", die mal frei zwischen Wiesen stehen, mal in die Landschaft eingebettet sind. Der Weg führt Euch leicht bergan in Richtung Blankenburg, wo die spektakulären Höhepunkte der Teufelsmauer auf Euch warten. Entlang des Kamms erkundet Ihr den "Großvaterfelsen" und das "Hamburger Wappen", die von bewaldeten Flanken umgeben sind und an die Felsformationen der Sächsischen Schweiz erinnern – ein faszinierendes Naturerlebnis. Zurück im Hotel stoßt Ihr nochmal beim gemeinsamen Abschiedsessen auf Eure tolle Zeit im Harz an.
Gehzeit: 4 1/2 Std
Höhenmeter: +/- 200 m
Tag 7
Glück auf - auf Wiedersehen, Harz! Schön war es. Nun ruft wieder die Heimat. Pack ein wenig Harzer Wasser für Zuhause ein.

Bitte beachte, dass es sich bei den beschriebenen Wanderungen um Beispiele handelt, die sich witterungsbedingt ändern können.
fitnesslevel

Du wirst Dir zunächst bestimmt die Frage stellen, ob Du die erforderliche Fitness mitbringst. Es handelt sich um 4 abwechslungsreiche Wanderungen von maximal 5 Gehstunden mit Höhenunterschieden von Aufstiegen bis 700 m und Abstiegen bis 700 m auf meist guten Wegen, bei denen auch Pausen eingelegt werden. Die Reise eignet sich daher gut für Kerle, die ein normales Maß an Fitness und Trittsicherheit haben.
Selbstverständlich brauchst Du nicht an jeder Wanderung teilzunehmen. Nimm einfach eine Auszeit, es ist Dein Urlaub!
Bitte beachte, dass für die Wanderungen knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle ratsam sind.
hotel
Du wohnst im 4-Sterne Landhotel Gut Voigtländer in Blankenburg - einem charmanten, traditionsreichen Hotel, das mit herzlicher Gastfreundschaft und einem einladenden Ambiente überzeugt.
Die gemütlich eingerichteten Zimmer sind komfortabel ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Safe, Flat-TV und kostenlosem WLAN. Von vielen Zimmern genießt Du einen schönen Blick auf die malerische Harzer Landschaft.
Für Deine Erholung nach einem aktiven Tag sorgt der hoteleigene Wellnessbereich mit Sauna, Ruheraum und entspannenden Anwendungen.

Außenansicht

Zimmerbeispiel

Sauna
anreise

Mit dem Auto
Für die Dauer des Aufenthalts bietet das Hotel kostenlose Parkplätze an.
Wie bei jeder Kerle-Reise richten wir für interessierte Teilnehmer eine WhatsApp-Gruppe ein. Damit darüber gegebenenfalls Mitfahrgelegenheiten angeboten werden können, wird diese bereits 2 Wochen vor Reisebeginn aktiviert.
Mit deR Bahn
Bis Blankenburg. Vom Bahnhof sind es nur 10 Gehminuten zum Hotel.
JETZT BUCHEN
so läuft die buchung
-
Fülle unten das Buchungsformular aus.
-
Anschließend bekommst Du Deine Buchungsbestätigung per E-Mail von unserem Partner Highländer Reisen zugeschickt mit einer Rechnung sowie dem Sicherungsschein.
-
Du überweist zunächst eine Anzahlung auf das angegebene Konto und zahlst den Rest bis 4 Wochen vor Reiseantritt. Die genauen Fristen sind in der Buchungsbestätigung aufgeführt.
-
Deine Reiseunterlagen bekommst Du bis 2 Wochen vor Reisebeginn direkt von Highländer Reisen per E-Mail zugeschickt.
reiseveranstalter

Diese exklusiv von uns vermittelte Reise wird organisiert und durchgeführt von Highländer Reisen, der Spezialist für Wander- und Aktivreisen in den Nordischen Ländern.
Bei Buchung der Reise gelten folgende AGB sowie das Formblatt für Pauschalreisen, das Dich über alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen vor Buchung einer Pauschalreise gemäß §651a BGB informiert.
Geschäftsbedingungen der Highländer Reisen GmbH
Formblatt für Pauschalreisen










